Schmerztherapie
Anwendung der Triggerpunkt-Behandlung bei:
Rückenschmerzen
Hexenschuß
Schulterschmerzen
Nackenverspannung
Tennisellbogen
Hüftprobleme
Knieprobleme
Karpaltunnelsyndrom
Gelenkarthrose
u.v.m.
Behandlungsablauf
Während des ersten Termins in meiner Naturheilpraxis in Marburg findet ein ausführliches Gespräch und eine manuelle Untersuchung der schmerzhaften Körperregionen statt. Meist wird hier schon mit der Behandlung begonnen.
In der Regel erfolgen ein bis zwei Behandlungen pro Woche. Eine Besserung des Zustandes sollte nach der zweiten Behandlung spürbar sein.
Wieviele Sitzungen insgesamt nötig sind, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab. Oft sind vier bis sechs Behandlungen ausreichend; auch werden, je nach Fall, Übungen gezeigt, die zu Hause auszuführen sind.
Eine Behandlungseinheit dauert 30 min.
Wirkungen der Triggerpunkt-Behandlung
Lösen von muskulären Verhärtungen
Beseitigung von Blockaden
Erweiterung des Bewegungsradius des betroffenen Gelenks
Lösen von Verklebungen im Fasziengewebe
Geschmeidigmachen des Gewebes
Abtransport von Schlacken- und Giftstoffen
Ergänzende Behandlung
Faszien-Therapie. Eine hervorragende Ergänzung zur Triggerpunkt-Therapie stellt die manuelle Behandlung der Faszien dar.
Faszien sind ein wichtiger Teil des Bindegewebes. Sie umhüllen die Muskulatur und durchziehen den Körper wie ein Netz. Faszien sind nicht nur an der Formgebung der Muskulatur beteiligt, sondern sie spielen auch eine wichtige Rolle beim Flüssigkeits- und Nährstofftransport, damit unsere Zellen ausreichend mit lebenswichtigen Stoffen versorgt werden.
Durch Sportverletzungen oder im Laufe von Jahren kann dieser komplexe Teil des menschlichen Bewegungsapparats verhärten. Spezielle manuelle Griffe können die Verklebungen wieder lösen.
Im Unterschied zu einer Selbstbehandlung mit der Faszienrolle kann in der manuellen Faszientherapie wesentlich genauer und auch einfühlsamer behandelt werden. Zudem wird hier auf das Gewebe nicht nur Druck in die Tiefe ausgeübt, sondern die Faszien werden in Richtung ihres Faserverlaufs gedehnt.
Daniel Emami
- Dipl. Physiker & Heilpraktiker -
Naturheilpraxis Emami
Holunderweg 15
35043 Marburg
Tel. (06421) 95 33 726
Zum Kontaktformular
Triggerpunkt-Behandlungen und Faszien-Techniken kommen bei einer Vielzahl von körperlichen Schmerz- und Verspannungszuständen zum Einsatz.
Ziel der von mir praktizierten manuellen Therapien ist es, Verhärtungen aufzuweichen, Blockaden zu lösen und myofasziale Verklebungen zu beseitigen, um die normale Funktion wieder herzustellen.
Auch bei Arthrose kann versucht werden, über spezielle Griffe die physiologische und schmerzfreie Funktion eines Gelenks wieder herzustellen. Zum Aufbau von Knorpel können ergänzend naturheilkundliche Präparate eingenommen werden. Zusätzlich zur manuellen Behandlung sollten zu Hause geeignete Übungen ausgeführt werden.
Bei der Behandlung von Schmerzen am Bewegungsapparat ist es sinnvoll, verschiedene manuelle Verfahren miteinander zu kombinieren. Die Behandlungsmethoden werden ganz dem vorliegenden Beschwerdebild angepaßt.
Während der Behandlungen ist für den Therapeuten das Feedback des Patienten extrem wichtig. Denn so kann er sich optimal auf den Patienten einstellen und die Störzonen zielgerichtet behandeln.